ZIEL


Was ist ein Fablab?

Wir führen unser Fablab als offene, demokratische High-Tech-Werkstatt mit dem Ziel Privatpersonen mehrere industrielle Produktionsverfahren für Einzelstücke zur Verfügung stellen. Wikipedia Definition

Was gibt es bei einem Fablab?

In unserer 135m² großen Werkstatt haben wir Rapid Prototyping Geräte wie 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Fräse, Vinylcutter um viele unterschiedliche Materialien und Werkstücke zu bearbeiten. Mehr

Netzwerk eines Fablabs?

Operative, pädagogische, technische, finanzielle und logistische Unterstützung über das hinaus, was in einem Fablab verfügbar ist.

Wer kann ein Fablab benutzen?

Grundsätzlich jedeR! Das Spielraum FabLab versucht mit kostengünstigen Workshops und Mitgliedsbeiträgen allen Interessierten die Möglichkeit zu digitaler Produktion zu ermöglichen, von Privatanwendung bis hin zu kommerzieller Nutzung.

Was sind unsere Regeln?

Unsere Regeln orientieren sich an dem internationalen Fab Charter, wie auch in anderen Fablabs. Der Charter beinhaltet Regelungen über Verantwortung für das eigene Handeln gegenüber Menschen, Maschinen und der Umwelt, offene Wissensvermittlung, geistige Eigentumsrechte und kommerzielle Aktivitäten. Zum Fab Charter

Wem gehört das Fablab?

Spielraum Fablab ist ein gemeinnütziger Verein, der sich über Mitgliedsbeiträge, Workshopeinnahmen, Sponsorings und Förderungen finanziert. Unser Team

TEAM


Heinrich Pan

fitschi

Stefan Strappler

strappi

Alexander Schuierer

conny

Luca Guarino

Luca II

Noel von Heydebrand

noel

Hannes Stapel

Dr

ANGEBOT


Geräte

Unser FabLab verfügt über eine feine Auswahl an Rapid Prototyping Geräten: zwei Lasercut & Gravurmaschinen, drei 3D Drucker, eine CNC-Fräse, Vinylcut & Thermopresse und vieles mehr....

Workshops für Schulen

Wir konzipieren mit Lehrkräften von Schulen und Universitäten gemeinsam Workshops für verschiedene Alters- und Ausbildungsstufen, von 8 bis 108 Jahren. Die Workshops dauern je nach Lehrinhalt zwischen 2 und 6 Stunden, Gruppengröße bis maximal 15 Personen. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per E-mail an fablab@spielraumfueralle.at

 

Workshops

Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Workshops zu unseren Geräten (3D Druck, Lasercut, CNC Fräse, Vinylcut), welche die Voraussetzung für ein eigenständiges Arbeiten darstellen. Nähere Informationen

Software

Das FabLab Team arbeitet seit etlichen Jahren mit Software aus den Bereichen Grafik, CAD, Bildbearbeitung und Scripting. Das Repertoire reicht von 2D bis 3D, von Pixel zu Vektor und von Anfänger bis Profi. Solltet Ihr Interesse an neuen Software Skills haben, schreibt uns ein E-mail an fablab@spielraumfueralle.at.

 

WORKSPACE


Lasercut

Einschulung erforderlich

Voranmeldung für die Gerätebenutzung

• • • • • •

Details zum Gerät

lil sister 60 x 40 cm

CNC Fräse

Einschulung erforderlich

Voranmeldung für die Gerätebenutzung

• • • • • •

Details zum Gerät

Foxy Lady

3D Druck

Einschulung erforderlich

Voranmeldung für die Gerätebenutzung

• • • • • •

Details zu den Geräten

Prusa i3 MK3S

Vinylcut & Thermopresse

Einschulung erforderlich

Voranmeldung für die Gerätebenutzung

• • • • • •

max. Rollenbreite: 60 cm

Sticker herstellen oder Textilien bedrucken

Verschiedene Farben verfügbar

Elektronik

viele Geräte für Reparaturen

Herstellung von neuen Geräten

• • • • • •

Lötkolben verschiedenen Spitzen; Messgeräte

Möglichkeiten, selber Platinen herzustellen

Werkstatt

teils Einschulung erforderlich

• • • • • •

viele Geräte für Holz, Metall und Kunststoffe

von A wie Akkuschrauber bis Z wie Zwinge

schrauben, schneiden, sägen, bohren, schleifen, feilen, etc.

IMPRESSUM

Spielraum FabLab
Franz-Fischerstraße 12
A – 6020 Innsbruck
fablab@spielraumfueralle.at

Öffnungszeiten
So, Mo, Di, Mi und Do geschlossen
Freitag 09:00 - 17:30
Samstag 09:00 - 17:00


 

SPONSOREN

Vielen Dank an unsere Sponsoren, die die Entstehung des Spielraum FabLab`s um einiges leichter gemacht haben!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren vielen HelferInnen, die uns bei der Fertigstellung unserer Räumlichkeiten unermüdlich zur Seite gestanden sind!

Das Spielraum FabLab ist immer auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, Geräte oder Materialsponsoren oder Menschen, die sich gerne einbringen möchten!